WISSENSWERTES, INTERESSABNTES UND TOLLES IM 2014
- San Francisco - Flage USA
- San Francisco - Cable Car
- Ferieninsel Curacao
- Malta - King Prawns
- Berlin - Alexanderplatz
- Honolulu - Ford Mustang
- Ferieninsel Curacao
- Heimberg - Blümlisalpstrasse 31a
- Ferieninsel Curacao
- Honolulu Airport
- Eiger - Mönch - Jungfrau
- Andechs
- San Francisco - Alcatraz
- Hotel King Kamehameha
- Hochzeit Melanie und Tobias Dusch
- Ferien Martinique
- Honolulu
- Hochzeitstag 19. März 2017 | Resort & Spa Seerose | Hallwilersee
- Wirihorn
- Honolulu - Pearl Harbor
- Silvester 2015 im Hotel Seegarten Spiez
- Ferien Martinique
- Heirat und 50. Geburtstag auf Jamaika, März 2011
- Ferien Guadeloupe 2014
- Ferien Martinique
- San Francisco - Alcatraz
- Ferieninsel Curacao
- Creux du Van
- Ferien Martinique
- Ferien Martinique
- Honolulu - Pearl Harbor
- Oberhofen - Aussicht auf die Gantrischkette
- Ferieninsel Curacao
- Hochzeit - Cornelia + Roland Tschanz-Burger
- Stella del Largo
- Ferien Martinique
- Honolulu - Pearl Harbor
- Hochzeit - Cornelia + Roland Tschanz-Burger
- Honolulu Airport
- Ferien Guadeloupe 2014 - unser Peugeot 308cc
- Honolulu - Waikiki Beach
- Kauai Monk Seal
- Honolulu - Pearl Harbor
- Bern - Altes Tramdepot
- Ferieninsel Curacao
- Honolulu - Waikiki
- Heimberg - Blümlisalpstrasse 31a
- Maui
- Malta - Side Viewing Valletta
- Les Rochats
- Nene the Hawaiian Goose
- Hawaii - Volcanoes Nationalpark
- Ferien Martinique
- Honolulu - Ford Mustang
- Maui
- Schloss Thun
- Blausee
- Ferien Martinique
- Hawaii - Volcanoes Nationalpark
- Hotel King Kamehameha
- Ferien Martinique
- San Francisco - Alcatraz
- Brauerei Erdinger
- Weissbier - Weizenbier
- San Francisco - Golden Gate Bridge
- 70. Gebutstag von Gisela Burger
- Hochzeit - Cornelia + Roland Tschanz-Burger
- Honolulu - Pacific Memorial
- Hochzeit Melanie und Tobias Dusch
- San Francisco
- Würzburg - alter Kranen
- Malta
- Ferieninsel Curacao
- Honolulu - Pearl Harbor
- Hawaii - Hotel King Kamehameha
- Hawaii - Volcanoes Nationalpark
- San Francisco - Golden Gate Bridge
- Honolulu Airport
- Honolulu
- San Francisco - Alcatraz
- Raddampfer Blümlisalp
- Silber Hochzeit Christiane und Mathias Feix
- Ferien Guadeloupe 2014
- Ferien Martinique
- Ferien Martinique
- Hotel Hirschen - Glottertal
- Ferien Martinique
- Blausee
- Honolulu - Pearl Harbor
- Honolulu - Pearl Harbor
- Malta
- Ferien Martinique
UNSERE FERIEN AUF GUADELOUPE IM 2014
Im November 2014 (Quelle) haben wir unsere Ferien in der Karibik verbracht, auf Guadeloupe. Wie flogen von Basel nach Paris und dann weiter mit einem "Inlandflug" nach Guadeloupe - ca 10 Std Flugzeit. Guadeloupe ist ein Überseedépartement (97.1) und eine Region Frankreichs, bestehend aus einer Gruppe von neun Inseln der Kleinen Antillen innerhalb der Inseln über dem Winde in der Karibik. Die Landewährung ist der €. Südlich von Guadeloupe befindet sich die Insel Dominica, nordwestlich die Insel Montserrat und nordöstlich die Insel Antigua, die zum Inselstaat Antigua und Barbuda gehört. Ungefähr 250 km westlich liegt die unbewohnte venezolanische Insel Aves. Guadeloupe besteht aus acht bewohnten sowie weiteren kleinen unbewohnten Inseln. Die beiden Hauptinseln sind Basse-Terre und Grande-Terre, die nur durch die schmale, an der engsten Stelle etwa 50 m breite Meerenge Rivière Salée voneinander getrennt sind. In unmittelbarer Nähe zu diesen liegen die ebenfalls bewohnten Inseln Marie-Galante und La Désirade, die zwei kleinen, unbewohnten Îles de la Petite Terre sowie die Inselgruppe der Îles des Saintes, die zwei bewohnte und sieben unbewohnte Inseln umfasst. Bis 2007 gehörten die Insel Saint-Barthélemy und der französische Teil der Insel Saint-Martin als Arrondissement Saint-Martin-Saint-Barthélemy zu Guadeloupe. Diese liegen etwa 200 km nördlich der Hauptinseln. Im Februar 2007 wurden die beiden Inseln von Guadeloupe abgetrennt und zu je einer eigenen überseeischen Gebietskörperschaft (Collectivité d’outre-mer) aufgewertet. Grande-Terre ist relativ flach und besteht hauptsächlich aus Kalkstein, Basse-Terre ist vulkanischen Ursprungs mit Bergen im Landesinneren, u. a. mit dem höchsten Berg der Kleinen Antillen, dem Vulkan La Soufrière (1.467 m über NN). Der überwiegende Teil der anderen Insel ist ebenfalls vulkanischen Ursprungs. Die Landfläche besteht zu 14 % aus Anbaufläche, zu 4 % aus Dauerkulturen, zu 14 % aus Weideflächen und zu 39 % aus Wäldern, zusammen 71 %. Rund 90 % der Guadeloupianer sind dunkelhäutig oder Mischlinge, ungefähr 5 % der Bevölkerung sind Weisse. Inder, Libanesen und Chinesen machen zusammen weniger als 5 % aus.