BIERBRAUEN - DUNKLES WEISSBIER
- Honolulu - Pearl Harbor
- Hawaii - Volcanoes Nationalpark
- Oberhofen - Aussicht auf die Gantrischkette
- Heimberg - Blümlisalpstrasse 31a
- Hotel King Kamehameha
- Heirat und 50. Geburtstag auf Jamaika, März 2011
- Ferien Martinique
- Honolulu - Pacific Memorial
- Heimberg - Blümlisalpstrasse 31a
- Creux du Van
- Honolulu - Ford Mustang
- Ferien Guadeloupe 2014
- Ferien Martinique
- Ferien Martinique
- Ferieninsel Curacao
- Ferieninsel Curacao
- Malta
- Ferieninsel Curacao
- Kauai Monk Seal
- Hawaii - Hotel King Kamehameha
- Hotel Hirschen - Glottertal
- Honolulu Airport
- San Francisco - Alcatraz
- Brauerei Erdinger
- San Francisco - Cable Car
- Ferien Martinique
- San Francisco - Alcatraz
- Honolulu Airport
- Ferieninsel Curacao
- Ferieninsel Curacao
- San Francisco - Alcatraz
- Hochzeit - Cornelia + Roland Tschanz-Burger
- Malta - Side Viewing Valletta
- Ferien Guadeloupe 2014
- Honolulu - Waikiki Beach
- Ferien Guadeloupe 2014 - unser Peugeot 308cc
- Ferien Martinique
- Andechs
- Honolulu
- Ferien Martinique
- Ferieninsel Curacao
- Malta
- Honolulu - Pearl Harbor
- Silvester 2015 im Hotel Seegarten Spiez
- Würzburg - alter Kranen
- Honolulu Airport
- Hochzeit - Cornelia + Roland Tschanz-Burger
- Ferien Martinique
- Weissbier - Weizenbier
- Hawaii - Volcanoes Nationalpark
- San Francisco - Alcatraz
- Ferien Martinique
- Maui
- Honolulu - Pearl Harbor
- Ferien Martinique
- Honolulu - Pearl Harbor
- Les Rochats
- Maui
- Honolulu - Ford Mustang
- Honolulu - Pearl Harbor
- San Francisco - Golden Gate Bridge
- Hochzeit - Cornelia + Roland Tschanz-Burger
- Stella del Largo
- Honolulu - Pearl Harbor
- Blausee
- Berlin - Alexanderplatz
- Hochzeitstag 19. März 2017 | Resort & Spa Seerose | Hallwilersee
- 70. Gebutstag von Gisela Burger
- Ferien Martinique
- Hawaii - Volcanoes Nationalpark
- Ferien Martinique
- Bern - Altes Tramdepot
- Malta - King Prawns
- Silber Hochzeit Christiane und Mathias Feix
- San Francisco
- Honolulu
- Ferien Martinique
- Blausee
- Hochzeit Melanie und Tobias Dusch
- Honolulu - Pearl Harbor
- San Francisco - Flage USA
- Hochzeit Melanie und Tobias Dusch
- Raddampfer Blümlisalp
- Honolulu - Waikiki
- Nene the Hawaiian Goose
- Ferien Martinique
- Schloss Thun
- Ferieninsel Curacao
- Hotel King Kamehameha
- San Francisco - Golden Gate Bridge
- Wirihorn
- Eiger - Mönch - Jungfrau
BIERBRAUEN - DUNKLES WEISSBIER
Das Brauen erfolgt in den nachfolgenden Schritten:
- Einmaischen / Maischekochen
- Hefe Wiederbeleben
- Würzekochen
- Kühlen der Würze auf ca 22°C
- Beigabe der Hefe
- Hauptgärung
- Abfüllen in Glasflaschen 0,5lt
- Flaschengärung
Einmaischen / Maischekochen
Nach dem Maischen wird der Treber aus dem Maischbottich entfernt.
Der Treber kann verwendet werden zum Brotbacken oder nach dem Trocken, feingemahlen als Paniermehl.
Der Treber wird in Portionen verpackt eingefrohren.
Hefe Wiederbeleben
250 ml der Maische werden benötigt, um die Trockenhefe zu Aktivieren / Wiederbeleben. Die Maische darf max 25°C warm sein, sonst sterben die Hefebakterien ab.
Würzekochen
Kühlen der Würze auf ca 22°C - mit anschliessender Beigabe der Hefe
Nach dem Würzekochen wird der Sud auf 22°C abgekühlt. Anschließend werden die in der Würze vorhandenen nicht gelösten Hopfenbestandteile und ausgefallenes Eiweiss - zu-
sammen heissen sie Heisstrub, aus der Würze entfernt. Dies geschieht im Whirlpool, in dem die Würze durch tangentiales Einleiten in Rotation versetzt wird und sich der Trub
Hautgärung
Je nach Hefesorte und Würzerezeptur ergibt die Gärung untergäriges oder obergäriges Bier, in diesem Fall obergäriges Bier. Die Hauptgärung dauert 5-6 Tage. Danach wird das Bier in Flaschen abgefüllt.