ZIMTERNTE UND VERARBEITUNG ZU ZIMT
- San Francisco - Alcatraz
- Ferien Martinique
- Honolulu - Pearl Harbor
- Würzburg - alter Kranen
- Ferien Martinique
- Hochzeit - Cornelia + Roland Tschanz-Burger
- Honolulu
- San Francisco - Alcatraz
- Honolulu - Pearl Harbor
- Stella del Largo
- Ferien Martinique
- 70. Gebutstag von Gisela Burger
- San Francisco - Golden Gate Bridge
- Nene the Hawaiian Goose
- Ferien Martinique
- Ferieninsel Curacao
- Ferien Guadeloupe 2014 - unser Peugeot 308cc
- Honolulu - Ford Mustang
- Silber Hochzeit Christiane und Mathias Feix
- Ferien Martinique
- Hawaii - Volcanoes Nationalpark
- Ferieninsel Curacao
- Creux du Van
- Andechs
- Honolulu Airport
- San Francisco - Alcatraz
- San Francisco - Flage USA
- Hawaii - Volcanoes Nationalpark
- Ferien Martinique
- Ferien Martinique
- Ferien Martinique
- Hotel Hirschen - Glottertal
- Ferien Martinique
- Oberhofen - Aussicht auf die Gantrischkette
- Hawaii - Hotel King Kamehameha
- Honolulu - Pearl Harbor
- Hochzeit Melanie und Tobias Dusch
- Hochzeit - Cornelia + Roland Tschanz-Burger
- Hochzeit - Cornelia + Roland Tschanz-Burger
- Honolulu - Waikiki
- Bern - Altes Tramdepot
- Ferieninsel Curacao
- Blausee
- Kauai Monk Seal
- Blausee
- Ferien Guadeloupe 2014
- Honolulu - Pearl Harbor
- Malta
- Maui
- Hotel King Kamehameha
- Honolulu - Waikiki Beach
- Malta
- Ferieninsel Curacao
- Heimberg - Blümlisalpstrasse 31a
- Berlin - Alexanderplatz
- Hochzeit Melanie und Tobias Dusch
- San Francisco - Cable Car
- Malta - Side Viewing Valletta
- Honolulu Airport
- Honolulu - Pearl Harbor
- Honolulu - Pearl Harbor
- Ferien Martinique
- San Francisco - Alcatraz
- Honolulu Airport
- Honolulu - Pacific Memorial
- Ferieninsel Curacao
- Hotel King Kamehameha
- Ferien Martinique
- Wirihorn
- San Francisco
- Ferieninsel Curacao
- San Francisco - Golden Gate Bridge
- Hawaii - Volcanoes Nationalpark
- Ferieninsel Curacao
- Honolulu
- Ferien Guadeloupe 2014
- Ferien Martinique
- Honolulu - Pearl Harbor
- Weissbier - Weizenbier
- Heirat und 50. Geburtstag auf Jamaika, März 2011
- Honolulu - Ford Mustang
- Les Rochats
- Maui
- Heimberg - Blümlisalpstrasse 31a
- Raddampfer Blümlisalp
- Malta - King Prawns
- Schloss Thun
- Eiger - Mönch - Jungfrau
- Ferien Martinique
- Brauerei Erdinger
- Hochzeitstag 19. März 2017 | Resort & Spa Seerose | Hallwilersee
- Silvester 2015 im Hotel Seegarten Spiez
ZIMT
Die getrocknete innere Rinde (Quelle) des Zimtbaumes, der zu den Lorbeergewächsen gehört, zählt zu den ältesten Aromastoffen der Welt. Seine Würzkraft entdeckte man erst im Mittelalter.
Die Rinde der Zimtbaumschösslinge wird abgelöst und von allen Kork- und Primärschichten befreit. Dann schiebt man 6-10 dieser hauchdünnen Innenrinden ineinander und trocknet sie.
Ceylon-Zimt ist hocharomatisch, fein und süsslich im Geschmack und von hellbrauner Farbe. Es gibt ihn als Stangenzimt oder als gemahlenes Pulver zu kaufen.
Zimt verwendet man gemahlen, als ganze Stange oder in Stücke gebrochen.
Zimtstangen in fest schliessenden Behältern kühl und dunkel aufbewahren. Sie behalten ihr Aroma bis zu 3 Jahre. Zimtpulver verliert schnell an Aroma. Zimt vor guter Qualität ist gleichmässig gebräunt.
Nachfolgend ein Film zu dem Thema:
Alternativ können Sie sich das Video auch ohne Nachvertonung ansehen: